Kammermusik III Eva Brönner
Eva Brönner Violoncello solo

4 Werke
60 Minuten
1 Musiker

Beschreibung

Eva Brönner wurde bei Prag geboren. Das Studium am Prager Konservatorium bei Prof. Frantisek Pišinger (Mitglied des Dvořák-Streichquartetts) setzte sie an der Hochschule für Musik Würzburg fort und schloss 1998 bei Prof. Jörg Metzger mit dem höchsten deutschen Musikabschluss 'Meisterklassen-Diplom' erfolgreich ab. Bis 2003 war sie gleich im Anschluss an das Studium Dozentin an der Hochschule für Musik Würzburg im Fach Violoncello.


Ablauf

01
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)
Sonate für Violoncello und Klavier op.17
02
Antonín Dvořák (1841 - 1904)
Rondo in g-Moll, op. 94
Pause
03
Antonín Dvořák (1841 - 1904)
Cellokonzert Nr. 2 in h-Moll, op. 104, 2. Satz: Adagio ma non troppo
04
Bohuslav Martinů (1890 - 1959)
Variationen auf ein Rossini Thema