Klangoptimierung

Klang Optimierung

Wie funktioniert eigentlich eine Geige oder ein Cello genau? Eine fast banale Frage, doch ist sie nicht leicht zu beantworten. Zusammen mit dem Geigenbauer Tobias Krutz aus Düsseldorf wird sich die Klangkartei diese Frage am Samstag, den 06. Juni 2015 in der Instrumentensammlung (Südflügel, 2. Innenhof) der Würzburger Residenz stellen.

Neben einem Vortrag um 14 Uhr wird es ab 15 Uhr eine individuelle Beratung zu mitgebrachten Instrumenten geben. Bereits ab 11 Uhr wird die Instrumentensammlung geöffnet sein, in der alte Instrumente sowie einzelne Bauteile von Streichinstrumenten ausgestellt sind. Um 12.30 Uhr wird Herr Dr. Oliver Wiener zusätzlich eine Führung durch die Sammlung anbieten.

Vortrag 14 Uhr

Neben einem anschaulichen und allgemein verständlichen Vortrag zur Klangentstehung auf Streichinstrumenten werden Studierende der Musikhochschule ihre Instrumente vorstellen und Klangbeispiele geben.

Beratung ab 15 Uhr

Entdecken Sie die verschiedenen Bestandteile eines Streichinstruments oder untersuchen Sie die unterschiedlichen Holzstrukturen. Herr Krutz wird Ihnen dabei Rede und Antwort stehen und fachkundige Ratschläge geben. Gerne kann auch an mitgebrachten Instrumenten eine direkte Klangoptimierung vorgenommen werden.

Weitere Informationen zur Instrumentensammlung finden Sie unter: http://www.musikwissenschaft.uni-wuerzburg.de/instrumente/

Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Voranmeldung ab 5 Personen wird gebeten.

Die Veranstaltung findet zusammen mit der "Studiensammlung Musikinstrumente" des Institutes für Musikforschung Würzburg statt, welcher wir auf diesem Wege herzlich für die Räumlichkeiten und Unterstützung danken.

Weitere Informationen zu der Klangkartei finden Sie hier. Natürlich finden Sie in der Klangkartei auch neben unseren Workshops passende Musiker für ihre Firmenfeier oder passende Hochzeitsmusik. Eine Überischt aller klassischen Musiker steht Ihnen auch zur Verfügung.